TOR steht für The Onion Router, ein Anonymisierungsverfahren für die Nutzung des Internets. Die IP-Adresse des Nutzers wird über mehrere Server geleitet und damit nicht an die eigentlich aufgerufene Website übertragen.
dsgvo-expertin christiane henneken
TOR steht für The Onion Router, ein Anonymisierungsverfahren für die Nutzung des Internets. Die IP-Adresse des Nutzers wird über mehrere Server geleitet und damit nicht an die eigentlich aufgerufene Website übertragen.
Datenverarbeitung ist jeder, auch nicht EDV-gestützte Vorgang im Zusammenhang mit -> personenbezogenen Daten wie das Erheben, Erfassen, Ordnen, Speichern, Ändern, Organisieren, Abfragen, […]
BDSG steht für Bundesdatenschutzgesetz. Das BDSG ist ein deutsches Gesetz und ergänzt die DSGVO, soweit diese es rechtlich zulässt. Die DSGVO ist […]
Auftragsverarbeitung ist die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Auftrag eines anderen. Der Auftraggeber bleibt für die Verarbeitung verantwortlich im Sinne der DSGVO. […]
DSB ist eine verbreitete Abkürzung für Datenschutzbeauftragter. Ein solcher muss von Unternehmen dann bestellt werden, wenn regelmäßig mehr als 20 Personen mit […]