Interoperabilität bezeichnet im IT- Zusammenhang die Fähigkeit von Hard- und Softwaresystemen, auch solchen verschiedener Hersteller, untereinander zu kommunizieren.
Interoperabilität bezeichnet im IT- Zusammenhang die Fähigkeit von Hard- und Softwaresystemen, auch solchen verschiedener Hersteller, untereinander zu kommunizieren.
Ist eine Maßnahme des Datenschutzes. Dabei werden personenbezogene Daten derart verändert, dass eine Zuordnung zu der betroffenen Person nicht mehr bzw. nur […]
DSGVO steht für Datenschutzgrundverordnung. Dies ist die deutsche Bezeichnung für die EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April […]
Die Datenschutzfolgeabschätzung, auch mit DSFA abgekürzt, ist eine Art Vorabkontrolle bei Einführung neuer Prozesse, bei denen personenbezogenen Daten betroffen sind. Es ist […]
Ein Dateisystem ist unabhängig von den technischen Mitteln jede Sammlung von personenbezogenen Daten, die nach bestimmten Kriterien organisiert und zugänglich ist. Erfasst […]