Interoperabilität bezeichnet im IT- Zusammenhang die Fähigkeit von Hard- und Softwaresystemen, auch solchen verschiedener Hersteller, untereinander zu kommunizieren.
Interoperabilität bezeichnet im IT- Zusammenhang die Fähigkeit von Hard- und Softwaresystemen, auch solchen verschiedener Hersteller, untereinander zu kommunizieren.
BDSG steht für Bundesdatenschutzgesetz. Das BDSG ist ein deutsches Gesetz und ergänzt die DSGVO, soweit diese es rechtlich zulässt. Die DSGVO ist […]
Eine automatisierte Verarbeitung ist dann gegeben, wenn personenbezogene Daten mit Hilfe von Datenverarbeitungslangen/ EDV verarbeitet werden.
BSI steht für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Dieses ist dem Innenministerium zugeordnet. Es ist nicht zu verwechseln mit dem […]
Datensparsamkeit ist der wesentliche Grundsatz, möglichst wenig personenbezogene Daten für den jeweiligen Zweck zu verarbeiten. Es gilt: so viel wie nötig – […]