Ransomware-Angriffe nehmen zu und fast jeder hat davon schon mal gehört: bei einem Unternehmen wurden Daten verschlüsselt und Erpresser forderten Lösegeld zur Freigabe derselbigen.Doch dass die Daten nach Zahlung wirklich […]
hen
Diese Woche kommen wir aus dem Feiern gar nicht raus. Nachdem am Montag das Grundgesetz dreiundsiebzig wurde, feiern wir heute vier Jahre DSGVO. Ob es ein Grund zum Feiern ist, […]
Seit der Europäische Gerichtshof (EuGH) 2020 das sogenannte Privacy Shield „kippte“, sind Datenübermittlungen in die USA mehr als problematisch, ist doch mit dem Privacy Shield die Rechtsgrundlage für derartige Datentransfers […]
Die irische Datenschutzbehörde hat ein Bußgeld in Höhe von 17 Millionen Euro gegen Meta Plattform Ireland Ltd. verhängt – Meta ist der neue Name, den sich der Facebook-Konzern jüngst gegeben […]
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat gestern (05.03.2021) vor einer kritischen Sicherheitslücke bei Microsoft Exchange-Servern. Diese sind über das Internet angreifbar und zahlreiche Server sollen bereits mit […]
Der RStV, der Rundfunkstaatsvertrag, sah in seinem § 55 vor, dass im Impressum auch der redaktionell Verantwortliche zu nennen war. Daher ist in vielen Impressi ein Satz wie „inhaltlich Verantwortlicher […]
Die französische Aufsichtsbehörde Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL) hat ein Bußgeld in Rekordhöhe gegen die Google LLC verhängt: 60 Millionen Euro. Doch damit nicht genug. Zusätzlich wurde […]
Die französische Aufsichtsbehörde Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL) hat ein Bußgeld in Rekordhöhe gegen Amazon Core verhängt: 45 Millionen Euro. Doch damit nicht genug. Zusätzlich wurde ein […]
Während der Anwender noch mit den Konsequenzen für die Praxis des Urteils des Europäischen Gerichtshofes zum Ende des Privacy Shields kämpft, arbeitet die EU bereits an einem Gesetzesvorhaben, das die […]